TERMINE

Praxisabende MSC zum Jahresbeginn 2023
Essenzen des "Achtsamen Selbstmitgefühls"
für eine bestärkende Selbstfürsorge im Alltag
Die Erfahrung von Achtsamem Selbstmitgefühl
(MindfulSelf-Compassion, MSC) bieten wir hier in fortlaufenden Praxisabenden im 60-Minuten-Format an, um die Essenzen aus dem "MSC 6-Wochen-Kompakt-Kurs“ miteinander zu erforschen.

Dienstag, 17.01.2023 bis Dienstag, 21.02.2023

Online

Die Forschung zeigt, dass Selbstmitgefühl mit Wohlbefinden verbunden ist:

– Verminderung von Angstgefühlen, Depressionen, Stress, Grübelei, Gedankenunterdrückung,Perfektionismus, Scham

– Zunahme von Lebenszufriedenheit, Glücksgefühl, Verbundenheit, Selbstvertrauen, Optimismus, Neugier, Dankbarkeit

Format:

Das Format der Stunde besteht aus Meditation, Thema und Wissenschaft, Austausch.

Inhalte:

Alltagstaugliche Praxisübungen, die dazu beitragen, uns mit Freundlichkeit zu motivieren,Selbstkritik und dadurch entstehenden Stress zu lindern und unsere Stress lindern und und uns mehr emotionaleWiderstandsfähigkeit schenken. 

Zielgruppe:

Diese Abende  stehen allen Interessierten offen. Sie sind sowohl als Einführung in MSC empfehlenswert, können aber auch für MSC-Erfahrene als Möglichkeit genutzt werden, um ihre Praxis aufzufrischen und zu vertiefen. Wir bieten einen sicheren, persönlichen Rahmen zur Selbsterforschung und eine unterstützende Erfahrung in einer kleinen Gruppe. Meditationserfahrung ist nicht notwendig, um teilzunehmen. Alle sind willkommen.

Kursbegleitung

Die Kurs-Lehrerinnen sind zertifizierte und ausgebildete MSC- und MBSR-Lehrerinnen:

Mirjam Luthe

Mirjam Luthe M.A. ist zertifizierte MSC- und MBSR-Lehrerin, zertifizierte Awake in the Wild-Lehrerin, sowie qualifizierte Yogakursleiterin (EYU). In ihren Angeboten verbindet sie langjährige Auslandserfahrung, die Begleitung von Pilot-Projekten und kreatives Unterrichten von Achtsamkeit, (Selbst-)Mitgefühl und aktivem Engagement in der Welt zusammen.

Andrea Zacke Beratungspraxis Portrait

Andrea Zacke

Andrea Zacke arbeitet selbständig in ihrer Beratungs- und Seminarpraxis. Ihr Anliegen ist es, Menschen in ihren Beziehungsqualitäten zu stärken, zu sich selbst und dem inneren Leuchtfeuer, im sozialen Miteinander und zum Wesen des Lebens selbst, in seiner Verletzlichkeit und Schönheit.
Sie ist Ergotherapeutin und arbeitete als Dozentin der Ergotherapie, 16 Jahre lang am Diakonischen Institut für soziale Berufe. Sie unterrichtete und betreute das Arbeitsfeld Psychiatrie und Psychosomatik.

Anmeldung

Die Anmeldung bis jeweils Montag Abend  für den jeweiligen Dienstag an Mirjam Luthe (mirjam@walk-in-beauty.org) verschicken.

Jan 17, 2023 – Feb 28, 2023
Fortlaufend zunächst dienstags von 18:00-19:00 CET (60′ Minuten) am 17.1., 24.1., 31.1., 7.2., 14.2., 21.2. und 28.2.23. Einzelne Termine sind wahrnehmbar.
ONLINE
Spendenbasis mit Richtwert je Abend von ca. 10-20 EUR

Registration:

mirjam@walk-in-beauty.org

oder klicke auf den Button.